Für die Landesliga-Kicker des 1. FC Bad Kötzting wird es an diesem Mittwoch im Heimspiel gegen den SC Luhe Wildenau ernst. Mit den Gästen reist der Vizemeister der Vorsaison an den Roten Steg. Das wird gleich eine richtige Herausforderung für die Früchtl-Elf. Die Partie wird um 18.30 Uhr angepfiffen.
Ein wenig mit Verspätung greifen die Rotblauen ihren Ligastart an, nachdem für sie unter der Woche das Totopokalspiel gegen den Bayernligisten SC Erlbach auf dem Spielplan stand. Es war die Generalprobe für den Auftakt und am Ende mussten sich die Rotblauen den spielstarken Oberbayern verdientermaßen mit 0:3 beugen.
Lehren aus Pokal-Niederlage gegen Erlbach
„Eine verdiente Niederlage gegen einen sehr guten Gegner“, so das Fazit von FCK-Coach Konrad Früchtl, der aber wichtige Erkenntnisse aus der Partie ziehen konnte. „Wir haben es defensiv lange Zeit gut gemacht. Erlbach wurde nach der Pause zunehmend stärker. Offensiv hatten wir zu wenige Aktionen, um den Gegner weh zu tun. Auch weil uns im Moment auf Grund vieler verletzter Spieler die Alternativen fehlen“. Zum Ligastart dürfte die Aufgabe für die Gastgeber nicht weniger schwer werden. Es reist der Vizemeister der Vorsaison an den Roten Steg und viele rechnen auch heuer wieder mit den Nordoberpfälzern im Hinblick auf die Spitzenränge in der Liga.
„Luhe ist ohne Zweifel eine Spitzenmannschaft. Ein homogenes und eingespieltes Team mit einer Topbesetzung in der Offensive. Das wird schon eine große Herausforderung für uns“, so Früchtl. Freilich stechen die beiden Offensivkräfte Nico Argauer und David Bezdicka mit ihren 39 Treffern aus der Vorsaison heraus. Konrad Früchtl schätzt aber zudem die kompakte und körperliche Spielweise der Gäste: „Da brauchen wir schon einen klaren Plan“.
Der sollte zunächst einmal so ausgerichtet sein, dass die Defensive einen guten Job macht. „Aufmerksam sein und einfache Fehler abstellen. Wir wollen aber schon auch versuchen, den Gegner zu beschäftigen“, sagt Früchtl, der erwartet, dass seine Offensivkräfte mutiger und frecher auftreten als zuletzt gegen den Bayernligisten aus Erlbach. „Wir haben unsere wenigen guten Aktionen schlampig zu Ende gespielt“.
FCK-Coach Konrad Früchtl muss improvisieren
Freilich sind die personellen Alternativen derzeit eher begrenzt. Es fehlen einige wichtige Akteure, weshalb Früchtl auf der ein oder anderen Position improvisieren muss. Dennoch – die Flinte ins Korn werfen will man am Roten Steg nicht. „Es ist unser erstes Heimspiel und wir wollen da schon mit aller Macht dagegenhalten. Vielleicht läuft ja auch beim Gegner im ersten. Spiel nicht gleich alles rund und dann wollen wir da sein“.