Jugendmannschaften des 1. FC Bad Kötzting starten in die neue Saison
Ein voller Erfolg ist kürzlich der große Kickoff der Jugendabteilung des 1. FC Bad Kötzting gewesen. Rund 130 junge Fußballer versammelten sich mit ihren Eltern im Stadion am Roten Steg, um gemeinsam mit ihren neuen Trainern, Betreuern und Funktionären in die neue Saison zu starten. Erstmals konnte mit Wiesenhof ein starker Partner für die Veranstaltung gewonnen werden.
Neues Jugendlogo wurde präsentiert
Schon am frühen Nachmittag ging es für die D-, E- und F-Junioren los. Nach der Begrüßung durch Vorstandsmitglied Karl-Josef Weber und FC-Sportkoordinator Roland Fuidl stellten die sportlichen Leiter Karl-Heinz Hollmeier und Matthias Plötz gemeinsam mit den Bereichsleitern die Trainer- und Betreuerteams der neuen Saison vor. Auch das neue Jugend-Logo wurde mit Spannung erwartet und erstmals präsentiert.
Parallel zu den Mannschaftsvorstellungen fanden Elterngespräche zu Themen wie Verhaltenskodex statt, außerdem ging es um Trikots und den Spielbetrieb. Auch wenn das Wetter eher durchwachsen war, blieb es beständig – so konnten einheitliche Mannschaftsfotos entstehen, die den neuen Zusammenhalt sichtbar machten.
A-Jugend geht in der Kreisliga an der Start
Am Abend waren die A-, B- und C-Junioren an der Reihe. Besonders erfreulich: Nach zwei Jahren Pause geht in dieser Saison erstmals wieder eine A-Jugend an den Start – ein starkes und wichtiges Signal für die nachhaltige Jugendarbeit des FCK. Neben einigen Neuzugängen konnten auch Rückkehrer begrüßt werden, was für eine positive Stimmung unter Spielern und Trainern sorgte.
Mit über zehn Jugendmannschaften, rund 130 Kindern und Jugendlichen sowie einem engagierten Team von Trainern und Betreuern ist die Jugendabteilung des 1. FC Bad Kötzting stark aufgestellt und wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Der Verein setzt dabei auf eine nachhaltige Nachwuchsarbeit und freut sich stets über neue Gesichter im Trainer-, Betreuer- und Funktionärsteam. Wer Spaß am Fußball und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hat, ist eingeladen, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.
Mit Bratwurstsemmeln und kühlen Getränken sorgte das Organisationsteam für das leibliche Wohl. Unterstützt wurde es hier von Wiesenhof, die in Bogen unter dem Namen Donautal Geflügelspezialitäten, Zweigniederlassung der Lohmann & Co. Aktiengesellschaft, firmieren. Der Kickoff klang in familiärer Atmosphäre aus – mit vielen Gesprächen, neuen Kontakten und viel Vorfreude auf die kommende Saison.