Englische Woche: 1. FC Bad Kötzting gastiert beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf

Wird nach seiner roten Karte im letzten Heimspiel beim Auswärtsspiel in Schwandorf fehlen: Jan Hosek. Foto: Richard Richter

Jan Hosek fehlt dem 1. FC Bad Kötzting rotgesperrt

Weiter geht’s für die Landesligakicker des 1. FC Bad Kötzting mit einer schweren Auswärtspartie. An diesem Mittwochabend sind die Badstädter um 18.30 Uhr beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf zu Gast und dort wird man sich gewaltig strecken müssen, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

Zumindest haben die Rotblauen am vergangenen Wochenende ihre Hausaufgabe gegen den TSV Bogen gemacht. 3:0 hieß es nach 90 Minuten, und der glatte Heimsieg war auch in dieser Höhe verdient. „Die Leistung war in Ordnung. Die Mannschaft war fleißig und hat hart gearbeitet. In der Offensive müssen wir noch mehr die Ruhe bewahren, da haben wir noch einiges liegen gelassen“, war FC-Coach Konrad Früchtl insgesamt zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. „Sie haben nach der bitteren Niederlage gegen Luhe die richtige Reaktion gezeigt. Das hat mir gefallen“.

Die Aufgabe in Ettmannsdorf wird sicherlich eine ganz andere werden. Die Gastgeber zählen längst zu den Schwergewichten in der Liga, in den vergangenen fünf Spielzeiten haben sie nie schlechter als Rang vier in der Tabelle abgeschnitten. „Da ist schon große Qualität im Kader und mit Ettmannsdorf darf man auch heuer wieder rechnen“, hat Früchtl Respekt vorm Gegner. Der startete mit einen 1:0-Auftaktsieg beim TSV Bogen, verlor aber sein erstes Heimspiel überraschend hoch gegen Eggenfelden mit 1:5. „Eine kuriose Partie“ nannte Hausherren Coach Christian Most dieses Match, „welches wir nie und nimmer hätten verlieren dürfen“.

„Trauben hängen hoch“

Entsprechend ordnet Früchtl dieses Ergebnis auch ein: „Davon lassen wir uns nicht blenden. Wir wissen, was auf uns zukommt und erwarten einen starken Gegner, der sicherlich auf Wiedergutmachung aus ist. In Ettmannsdorf hängen die Trauben jedenfalls hoch“.

Da wird in erster Linie eine solide Defensive gefragt sein. Dieses Mal aber ohne den zuletzt so starken Abwehrchef Jan Hosek, der gegen Bogen mit Rot vom Platz musste. „Der Ausfall von Jan schmerzt natürlich, da müssen wir jetzt leider umbauen“, hat Früchtl aber durchaus Vertrauen in seinen Kader. Ansonsten lichtet sich das Lazarett langsam. Huber dürfte langsam an der Startelf schnuppern und auch Youngster Bastian Irrgang könnte wieder ins Teamtraining einsteigen.

Anzeige

Top Produkte im 1. FCK Shop

Landesliga Trikot 2021 // 59,00 €

Alternativ Trikot 2021 // 59,00 €

Auswärtstrikot 2021 // 59,00 €

Nach oben scrollen

Liveticker